MRT Schulter
ab € 247
*einfacher Satz nach GOÄ für Selbstzahler
-die Kosten für Privatversicherter werden von PKV übernommen
Schulter MRT
Schulterschmerzen nach Unfällen oder chronische Schulterschmerzen sowie plötzliche Bewegungseinschränkungen müssen dringend untersucht werden. Am besten eignet sich dafür ein MRT-Scan. Aus den Querschnittbildern kann ein Radiologe Abweichungen erkennen und so mit den Patienten die Weiterbehandlung besprechen.
Ablauf des MRT Untersuchung der Schulter im offenen MRT
Vor der MRT-Untersuchung bespricht der Radiologe mit den Patienten die Art der Schmerzen, deren Dauer und Intensität sowie mögliche Ursachen. Sofern die Beschreibungen auf einen Sehnenriss, Schäden des Knorpelgewebes oder eine Entzündung der Schleimbeutel hinweisen, wird vorbereitend ein Kontrastmittel verabreicht. Mit oder ohne Kontrastmittel werden die Patienten liegend in den MRT-Tunnel geschoben. Dort macht das Gerät Querschnittbilder vom Schultergelenk. Die PC-bearbeiteten 3 D Darstellungen bekommen die Patienten als DVD. Patienten mit Platzangst können bei gleich präzisem Untersuchungsergebnis statt des geschlossenen MRT auf ein offenes MRT ausweichen
MRT SCANS
MRT PROSTATA
ab € 496
MRT Angiographie
ab € 345

MRT KOPF
ab € 325
MRT SCHULTER
ab € 247
MRT RÜCKEN
ab € 299
MRT SCANS
MRT GANZKÖRPER
ab € 997
MRT HÜFTE
ab € 247
MRT BECKEN
ab € 400
MRT GYNÄKOLOGISCHES BECKEN
ab € 440
MRT KNIE
ab € 247
MRT FUSS / SPRUNGGELENK
ab € 247
Sie interessieren sich für ein Kopf MRT?
Vereinbaren Sie einen Termin oder lassen Sie sich unverbindlich beraten
Praxis Bochum
Kortumstr. 89, Citypoint Bochum,
44787 Bochum
Navi-Adresse: Brückstraße 13
44787 Bochum
Praxis Hamm
Westring 2,
59065 Hamm